Bernhard: Weder Mieter noch Vermieter abzocken – CO2-Steuer wieder abschaffen

Berlin, 6. März 2021. Linke und Grüne fordern, dass die CO2-Bepreisung im Wärmesektor statt von den Mietern vollständig von den Vermietern getragen werden soll. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Marc Bernhard, Mitglied im Bauausschuss und Sprecher der baden-württembergischen Landesgruppe der AfD-Bundestagsfraktion, erklärt hierzu: „Die Unlogik linksgrüner Politik zeigt sich in diesen Anträgen mal Read more…

Ausbau der Lade­infra­struktur für Elektroautos wird zu erheblichen Mietsteigerungen führen

Berlin, 12. Februar 2021. Der Bundestag hat den Ausbau der Lade­infra­struktur für Elektro­fahrzeuge beschlossen. Ziel des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes (GEIG) von CDU/CSU und SPD ist es, den Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität in Wohn- und Nichtwohngebäuden zu beschleunigen. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Marc Bernhard, Mitglied im Bauausschuss und Sprecher der Read more…

Grundrechte nur für Geimpfte wären eine Impfpflicht durch die Hintertür

Stuttgart, 20. Januar 2021. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) plädiert dafür, die Corona-Einschränkungen für Geimpfte zu lockern. Es gehe nicht um Privilegien, sondern um die Ausübung von Grundrechten. Ein geimpfter Bürger nehme, so Maas, niemandem mehr ein Beatmungsgerät weg, womit ein zentraler Grund für die Einschränkung der Grundrechte wegfalle. Marc Bernhard Read more…

Nein zum Impfzwang! Selbstbestimmungsrecht schützen – statt staatlicher Bevormundung

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat erneut eine Impfpflicht für Pflegekräfte in Alten- und Pflegeheimen ins Spiel gebracht. Er beklagte die geringe Impfbereitschaft unter den 1,7 Millionen Pflegekräften und forderte, dass der deutsche Ethikrat sich damit beschäftigen sollte. Dieser könne Vorschläge ausarbeiten, ob und für welche Gruppen eine Impfpflicht Read more…

Erfolgreiche Arbeit der baden-württembergischen Landesgruppe fortsetzen

Berlin, 24. November 2020. Die baden-württembergische Landesgruppe der AfD-Bundestagsfraktion hat am Montagabend den Abgeordneten Marc Bernhard zum dritten Mal in Folge zu ihrem Sprecher gewählt. Der Bundestagsabgeordnete Volker Münz ist als stellvertretender Landesgruppensprecher in seinem Amt bestätigt worden. Der wiedergewählte Sprecher der Landesgruppe Baden-Württemberg, Marc Bernhard, erklärte hierzu: „Ich bedanke Read more…

Bernhard: Erfolgreiche Arbeit der baden-württembergischen Landesgruppe fortsetzen

Berlin, 24. November 2020. Die baden-württembergische Landesgruppe der AfD-Bundestagsfraktion hat am Montagabend den Abgeordneten Marc Bernhard zum dritten Mal in Folge zu ihrem Sprecher gewählt. Der Bundestagsabgeordnete Volker Münz ist als stellvertretender Landesgruppensprecher in seinem Amt bestätigt worden. Der wiedergewählte Sprecher der Landesgruppe Baden-Württemberg, Marc Bernhard, erklärte hierzu: „Ich bedanke Read more…

Marc Bernhard zum Direktkandidaten im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt zur Bundestagswahl 2021 gewählt

Karlsruhe, 16. Oktober 2020. Der Kreisverband Karlsruhe-Stadt der Alternative für Deutschland (AfD) hat auf seiner gestrigen Kreismitgliederversammlung den Bundestagsabgeordneten Marc Bernhard nach 2016 erneut zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 271 zur Bundestagswahl 2021 nominiert. Marc Bernhard wurde ohne Gegenkandidaten mit 96% der Stimmen gewählt. Er ist ordentliches Mitglied im Bauausschuss Read more…

Technologieoffenheit statt CO₂-Ablasshandel – Alternative Kraftstoffe zulassen

Berlin, 8. Oktober 2020. Der Bundestag hat heute gegen die Stimmen der AfD-Bundestagsfraktion die erste Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) verabschiedet. Diese Gesetzesänderung führt noch vor Beginn der eigentlichen Einführungsphase von 2021 bis 2026 zu einer deutlichen Erhöhung der nationalen CO₂-Bepreisung im Verkehrssektor um bis zu 150 Prozent. Debattiert wurde ebenso Read more…

Über 45 Prozent mehr Arbeitslose in Baden-Württemberg als im Vorjahresmonat Juni 2019

Arbeitsplatzfeindlichen Irrweg unverzüglich beenden! Stuttgart, 3. Juli 2020. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, waren in Baden-Württemberg im Juni 276.492 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 45,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat Juni 2019, Menschen unter 25 Jahre sind dabei mit einem Anstieg von 75 Prozent überdurchschnittlich von Arbeitslosigkeit betroffen. Seit Read more…

Das Gebäudeenergiegesetz verteuert unser Leben und gefährdet die Energiesicherheit Deutschlands

Berlin, 19. Juni 2020. Der Deutsche Bundestag hat diese Woche das Gebäudeenergiegesetz, inklusive einer neuen Abstandsregelung für Windanlagen im Baugesetzbuch, verabschiedet, sowie die Aufhebung des Photovoltaik-Deckels im EEG beschlossen. Marc Bernhard, Mitglied im Bauausschuss und Sprecher der baden-württembergischen Landesgruppe der AfD-Bundestagsfraktion, erklärt hierzu: „Der neu geregelte Mindestabstand von Windenergieanlagen zur Read more…