Masseninsolvenzen und Deindustrialisierung stoppen – Kernkraft erhalten!
Es bringt absolut gar nichts, wenn die Regierung hilflos an den Symptomen rumpfuscht und die hausgemachten strukturellen Probleme mit Geld zuschüttet. Die Energiewende und der jahrelange Klimafanatismus haben fundamental zur heutigen Energiekrise beigetragen. Es ist allein die ideologiegetriebene Ampelpolitik, die den Bundesbürgern das Leben unerträglich machen will. Wer die letzten Jahre 17 Kernkraftwerke ausknippst, braucht sich nicht wundern, wenn alles teurer und unsicherer wird.
Das Festhalten am deutschen Atomausstieg verschärft vielen Gefahren. Es drohen Blackouts, unbezahlbare Energiepreise, Insolvenzen, Massenarbeitslosigkeit, die komplette Deindustrialisierung Deutschlands ist ja breits in vollem Gange. Die einzige Rettung ist die sofortige Rückkehr zu günstiger und zuverlässiger Energie.
Wir brauchen den sofortigen Wiedereinstieg in die grundlastfähige Kohle- und Kernkraft!
Schon seit unserer Parteigründung haben wir die weitere bedingungslose Nutzung von Kernenergie gefordert. Selbst die EU-Kommission stuft seit 2022 die Kernkraft als umweltfreundlich und nachhaltig ein.
Wir stehen dafür die Kernenergie als sicheren und bezahlbaren Energieträger der Zukunft weiterzuentwickeln.
💣 Niemand hat die CDU so „nachhaltig“ geprägt, sie von ihren früheren Werten entkernt und von innen heraus zerstört wie die alternativlose Kanzlerin Merkel. Möchtegern-Kanzler Merz toppt sie daher nur in einem Punkt: Mit seiner Read more…
💲 Alle Steuern und Abgaben zusammengerechnet hat jeder von uns eine Steuerlast von rund 75% zu tragen. Zeitlich betrachtet bedeutet dies, dass jeder sein gesamtes Einkommen bis zum Oktober der Regierung abdrücken muss und nur Read more…
🤣 Lustiger wird es heute nicht mehr: Genau diejenigen, die uns seit zig Jahren mit Kriegslüge, Klimalüge, Coronalüge, Energielüge, Nord-Stream-Lüge, Ukrainelüge, Fachkräftelüge, Kernkraftlüge, Flüchtlingslüge und Steuerersenkungslüge beglücken und den Baron von Münchhausen wie einen aufrichtigen Read more…