Die deutsche Bundesregierung verursacht mit ihren Sanktionen und „grüner Politik“ die schwerste Krise seit Jahrzehnten. Alles wird teurer. Aufgrund der explodierenden Energiekosten reicht für jeden Zweiten das Geld nicht bis zum Monatsende. Die verhängten Sanktionen prallen an Russland weitgehend ab und treffen uns selbst mit voller Wucht.
Russland macht trotz der Sanktionen gute Geschäfte und freut sich über Rekordgewinne beim Gazprom-Konzern. Indien importiert aktuell besonders russisches Öl und Gas und verkauft dieses dann teuer an uns weiter. Und selbst der größte Öl-Exporteur der Welt – Saudi-Arabien – verdoppelte seine Öl-Importe auf Russland. So importieren im europäischen Vergleich sowohl Spanien als auch Frankreich so viel russisches Gas wie nie zuvor. Auch Ungarn hält an den Importen fest. Es ist offensichtlich: Die nutzlosen Sanktionen sind vor allem ein teures Eigentor und müssen beendet werden!
Wir von der AfD fordern deshalb laut und deutlich den sofortigen Stopp dieser desaströsen Energiepolitik! Der wahnsinnige Energiewendekurs muss endlich korrigiert und die selbstzerstörerischen Sanktionen gegen Russland aufgehoben werden. Wir brauchen schleunigst eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke. Nur so lässt sich eine energie- und sozialpolitische Katastrophe in unserem Land verhindern.
🔥 Wer vor der Wahl glaubte, er könnte sich mit der CDU eine 180-Grad-Wende herbeiwählen, weiß sich inzwischen sicher getäuscht. Sämtliche Wahlversprechen hat Friedrich Merz nach der Wahl über den Haufen geschmissen, allen voran die Read more…
⛔ Die Entscheidung von Union und SPD, die kommende Sitzungswoche des Bundestags einfach abzusagen, ist ein eklatanter Angriff auf die Demokratie. Statt sich der notwendigen parlamentarischen Arbeit zu widmen, blockieren die Möchtegern-Koalitionäre aus Angst vor Read more…
🧮 Mit 10 Jahren Verspätung kommt seitens BAMF-Chef Sommer die wunderliche Aussage, dass jetzt der „Kipppunkt“ erreicht sei. Aber natürlich geht es auch ihm nicht um das Ende der illegalen Masseneinwanderung, sondern nun ist die Read more…